Das Wochenbett soll der Mama zur Regeneration dienen. Viele Frauen befinden sich aber häufig in einem Kreislauf von Müdigkeit und Erschöpfung. Dazu kommt der Hormoncocktail und die große Verantwortung für das Baby.
Garkeine Frage, die erste Zeit im Wochenbett ist einzigartig, aber auch aufregend und gefühlsstark.
Die Mama durchläuft wieder einmal starke körperliche und seelische Veränderungen.
Durch das Tragen des Kindes, aber auch durch die angespannte Haltung beim stillen oder füttern entstehen oft Verspannungen. Zu wenig Schlaf und die psychische Komponente spielen natürlich auch eine große Rolle. Durch die Hormone ist das Gewebe weicher geworden und die Haut nicht mehr ganz so straff wie sie einmal war.
Es gibt viele Gründe, warum eine Wochenbettmassage viele positive Vorteile mit sich bringt.
Vorkenntnisse und Erfahrung im Massagebereich sind nicht zwingend notwendig. Die Intensivausbildung in Kleingruppen bis max. 6 Teilnehmer unterstützt eine kompetente und persönliche Ausbildung im Bereich der Wochenbettmassage.
Zum Seminar erhalten Sie von mir ein ausführliches, umfangreiches & hochwertiges Skript zur praktischen Durchführung der Wochenbettmassage.
Sie erhalten nach dem Seminar ein Zertifikat.
Das Intensiv Seminar dauert 1 Tag von 10:00 - ca.16:00Uhr
Die Seminargebühr beträgt 280,-€.
All inklusive:-)
Während des Seminar gibt es ausreichend energetisiertes Wasser, Biokaffee, Biotee, Biosäfte, Biofrüchte, sowie belegte Brötchen und sonstige Knabbereien. Selbstverständlich gibt es nach Wunsch auch vegetarische und vegane Verpflegung.
Da der Seminarstandort sich direkt im Bad Dürkheimer Stadtzentrum befindet, gibt es in der Mittagspause auch die Möglichkeit sich zu verpflegen.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, sowie ein großes Handtuch für die Massageliege mit.
Massageöle, Decken und Laken werden bereitgestellt.
Do, 15.06.2023
Mo, 25.09.2023
Solange es freie Plätze gibt, kannst Du dich jederzeit über den Button anmelden
Am Stadtplatz 6
67098 Bad Dürkheim
Am und um den Stadtplatz herum gibt es gebührenpflichtige Parkplätze (mit Parkschein, außer Sonntags). Diese sind aber nicht mehr zu empfehlen, da Parkdauer nur noch 45Min!
Auf dem Wurstmarktparkplatz (Naviadresse: Große Allee 509) können Sie kostenlos parken (hier führt ein kleiner Spaziergang durch den wunderschönen Kurpark in die Praxis)
Parkhaus in der Nähe:
Parkhaus Dürkheimer Haus, hier gibt es zwei Einfahrten: einmal in der Gaustraße und in der Kaiserslautern Str. 1
Weitere Infos: