Fachfortbildung Geburtstrauma

Verarbeitung von belastenden & traumatischen Geburten

Intensivseminar in 2 Modulen

Mittlerweile erleben viel zu viele Frauen belastende oder sogar traumatische Geburten. 

 

Mit dieser Fachfortbildung werden Sie selbst in der Lage sein, Frauen zu helfen ihre Geburtserfahrung zu verarbeiten.

 

Freuen Sie sich auf eine intensive Seminar Erfahrung und  wirkungsvolle Techniken die Ihren Arbeitsalltag bereichern wird.

 

Vorraussetzungen

Diese Ausbildung richten sich an Teilnehmerinnen die Therapeutisch oder im "Schwangerenbereich" tätig sind.

Es wird in der Ausbildung  zwischen therapeutischer Arbeit (Trauma) und die Arbeit im nichtmedizinischem Bereich unterschieden (Geburtsbelastung). Die Intensivausbildung in Kleingruppen  unterstützt eine kompetente und persönliche Ausbildung im Bereich der Geburtsverarbeitung.

 

 

 

Inhalte des Seminars

Modul 1:

  • Einführung und Grundlagen der Traumatherapie
  • Einführung und Grundlagen in Hypnosetechniken
  • Klare Abgrenzung zwischen Belastung und Trauma
  • Klare Abgrenzung zwischen der therapeutischen Tätigkeit und im Coachingbereich
  • Kontraindikationen/ Indikationen 
  • Anwendungsgebiete
  • die Vorgehensweise in der Praxis zum Thema Geburt
  • Einführung der Kombination von EMDR Technik und Hypnose
  • viele praktische Übungen zum schnellen Erlernen der Methode
  • Hilfreiche Tipps zum Umgang in der Praxis

 

Modul 2:

 

  • Praxistag mit vielen Fallbeispielen aus der Praxis
  • Vertiefung der erlernten Techniken aus Modul 1
  • Fragen und Unsicherheiten werden beseitigt
  • Üben, üben, üben

 

 

Unterlagen

Zum Seminar erhalten Sie von mir ein ausführliches und umfangreiches Skript.

 

Zertifikat

Sie erhalten nach dem Seminar ein Zertifikat. 

 

Ausbildungsdauer und Seminargebühr

Modul 1 dauert 2 Tage von 10:00 - ca.16:00Uhr 

  

Die Seminargebühr beträgt 350,-€.

 

 

Modul 2  beträgt 1 Tag von 10:00 - ca. 15:00Uhr

 

Die Seminargebühr beträgt 225,-€.

 

 

Seminardaten

Modul 1

 

Mi, 06.09/ Do, 07.09.2023 10:00 - 16:00Uhr ONLINE

 

 

Modul 2

  

Mi, 13.09.2023 von 10:00 - 15:00Uhr ONLINE

 

 

Supervisionen

Hier werde ich euch bei allen Fragen, die vielleicht nach dem Seminar in eurem Praxisalltag aufgetreten sind, unterstützen.

  

Do,23.03.2023 10:00 - 12:00Uhr ONLINE

 

Preis 25,-€

 

Verpflegung

Während eines LIVE Seminars gibt es ausreichend energetisiertes Wasser, Biokaffee, Biotee, Biosäfte, Biofrüchte, sowie belegte Brötchen und sonstige Knabbereien.

 

Da der Seminarstandort sich direkt im Bad Dürkheimer Stadtzentrum befindet, gibt es in der Mittagspause auch die Möglichkeit sich zu verpflegen.

Seminarort

Am Stadtplatz 6

67098 Bad Dürkheim

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Parken

Am und um den Stadtplatz herum gibt es gebührenpflichtige Parkplätze (mit Parkschein, außer Sonntags). Diese sind aber nicht mehr zu empfehlen, da Parkdauer nur 45Min!

Auf dem Wurstmarktparkplatz können Sie kostenlos parken (hier führt ein kleiner Spaziergang durch den wunderschönen Kurpark in die Praxis)

Parkhaus in der Nähe:

Parkhaus Dürkheimer Haus, Gaustraße 

 

Weitere Infos:

 

https://www.bad-duerkheim.de/rathaus-buergerservice/s